Natürlich gibt es nicht nur Unternehmend ie wir mit Kritik überschütten, sondern hier wollen wird ann auch einmal aufzeigen, das es durchaus erfolgreiche Unternehmen in der Finanzbranche gibt. Hier zum Beispiel das Unternehmen
Nordisches Finanz- und Versicherungskontor AG
Stralsund
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 95.920,42 | 104.117,92 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 79.542,00 | 82.201,50 |
II. Sachanlagen | 16.378,42 | 21.916,42 |
B. Umlaufvermögen | 4.267.277,57 | 4.091.038,90 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 1.146.970,99 | 1.082.218,75 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 32.272,94 | 28.361,31 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 3.120.306,58 | 3.008.820,15 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 3.599,47 | 9.594,38 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 4.366.797,46 | 4.204.751,20 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2019 EUR |
31.12.2018 EUR |
|
A. Eigenkapital | 1.335.269,87 | 1.209.507,29 |
I. gezeichnetes Kapital | 50.000,00 | 50.000,00 |
II. Kapitalrücklage | 123.049,00 | 123.049,00 |
III. Gewinnrücklagen | 23.961,84 | 23.961,84 |
IV. Bilanzgewinn | 1.138.259,03 | 1.012.496,45 |
davon Gewinnvortrag | 512.496,45 | 473.214,62 |
B. Rückstellungen | 2.562.611,35 | 2.493.384,09 |
C. Verbindlichkeiten | 468.916,24 | 501.859,82 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 468.916,24 | 501.859,82 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 4.366.797,46 | 4.204.751,20 |
Anhang
I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der Jahresabschluss wurde nach den allgemeinen Vorschriften der §§ 238 ff. Handelsgesetzbuch (HGB) sowie den Vorschriften für Kapitalgesellschaften nach den §§ 264 ff. HGB unter teilweiser Berücksichtigung der Erleichterungsvorschriften für kleine Kapitalgesellschaften erstellt.
Ergänzend wurden die Bestimmungen der §§ 150 ff. des Aktiengesetzes beachtet.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht:
Firmenname laut Registergericht: | Nordisches Finanz- und Versicherungskontor AG |
Firmensitz laut Registergericht: | Stralsund |
Registereintrag: | Handelsregister |
Registergericht: | Stralsund |
Registernummer: | HRB 7430 |
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
In die Herstellungskosten wurden neben den unmittelbar zurechenbaren Kosten auch notwendige Gemeinkosten und durch die Fertigung veranlasste Abschreibungen einbezogen.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
– Beteiligungen zu Anschaffungskosten
– Anteile an verbundenen Unternehmen zu Anschaffungskosten
– Ausleihungen zum Nennwert
– unverzinsliche und niedrig verzinsliche Ausleihungen zum Barwert
– sonstige Wertpapiere zu Anschaffungskosten
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Die Vorräte sind zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten bewertet, soweit nicht ein niedrigerer Wert beizulegen war (§ 253 Abs. 4 HGB).
Die Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Bei der Bemessung der Rückstellungen werden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Sie werden in Höhe des Erfüllungsbetrages angesetzt, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden. Ein grundlegender Wechsel gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.
III.Vorschlag zur Ergebnisverwendung
Der Vorstand schlägt in Übereinstimmung mit dem Aufsichtsrat die folgende Ergebnisverwendung vor:
Der Jahresüberschuss des Jahres 2019 beträgt € 625.762,58.
Einschließlich des zu berücksichtigenden Vortrages von € 512.496,45, sonstigen Gewinnrücklagen von € 23.961,84 und einer Kapitalrücklage in Höhe von € 123.049,00 ergibt sich ein Betrag von € 1.285.269,87 der zu verwenden ist.
Auf neue Rechnung werden € 1.285.269,87 vorgetragen.
IV.sonstige Angaben
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres beschäftigten Arbeitnehmer betrug 30.
Die Geschäftsführung erfolgte während des abgelaufenen Geschäftsjahres durch die Vorstände:
• |
Frau Daria Aleks |
• |
Herrn Mario Aleks |
• |
Herrn Benjamin Aleks. |
Alle drei Vorstände sind von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit und befugt die Gesellschaft allein zu vertreten.
Der Aufsichtsrat hat sich im Berichtsjahr wie folgt zusammengesetzt:
• |
Hans-Peter Schubert, Hamburg (Vorsitzender) |
• |
Dr. Georg Kayser, Göppingen (Stellvertretender Vorsitzender) |
• |
Torsten Reineck, Leipzig |
sonstige Berichtsbestandteile
Stralsund, den 09.07.2020
gez. Daria Aleks
gez. Mario Aleks
gez. Benjamin Aleks
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 09.07.2020 festgestellt.